Dynamics AX Blog - Seite 25
AX 2012: Umwandeln/Konvertieren von Werten innerhalb des Data import/export frameworks
07.11.2013Microsoft Dynamics AX (Axapta)
|
AX 2012: DIXF: Gacutil utility for registering .NET 4.0 assembly
02.11.2013Microsoft Dynamics AX (Axapta)
|
AX 2012: Einen Visual Studio Shortcut erstellen
Der finale Eintrag sollte ähnlich dem folgenden aussehen: Startet man Visual Studio nun über diese Verknüpfung, kann man im Application Explorer ganz oben Layer und ggf. Model überprüfen.
|
Datenbankzugriff über ADO.net
29.10.2013Microsoft Dynamics AX (Axapta)
Man sollte nur darauf achten, daß in den Tabellen die man einliest nach Möglichkeit keine NULL-Werte enthalten sind, mit solchen kann die Methode CLRInterop::getAnyTypeForObject() nicht korrekt umgehen. Aus diesem Grund verwende ich im Beispiel die IsNull()-Funktion um alle NULL-Werte entsprechend dem jeweiligen Datentyp vorher umzuwandeln. |
AX 2012: ValidateField und ModifiedField beim Importieren von Daten über das Data import/export framework
24.10.2013Microsoft Dynamics AX (Axapta)
|
AX 2012: Allgemeine Informationen zum Data import/export framework
18.10.2013Microsoft Dynamics AX (Axapta)
Das Microsoft Dynamics AX 2012 Data Import/Export Framework (DIXF) ist eine Erweiterung von Microsoft Dynamics AX 2012, die eine Möglichkeit zum Import/Export von Daten/Entitäten aus externen Quellen in Microsoft Dynamics AX 2012 und vize-versa ermöglicht.
InstallationDas Framework wird nicht Out-of-the-box mit Dynamics AX mitgeliefert. Das Installationspaket kann von der Microsoft Dynamics Informationsource heruntergeladen werden, dafür ist ein Zugang über das Kunden-/Partnernetzwerk erforderlich. Update Nov. 2013: Ab Dynamics AX 2012 CU7 ist das Framework Bestandteil von Dynamics AX und muss nicht separat heruntergeladen werden. Zu dem Installationspaket stellt Microsoft natürlich auch eine umfangreiche und detailierte Installationsanleitung zur Verfügung. Eigene Erfahrungen rund um die Installation habe ich in diesem Beitrag notiert. |
AX 2012: Installation des Data import/export frameworks
04.10.2013Microsoft Dynamics AX (Axapta)
Update Nov. 2013: Dieser Beitrag bezieht sich auf Versionen vor Dynamics AX 2012 CU7. Das Installationspaket des Frameworks kann von der Microsoft Dynamics Informationsource heruntergeladen werden, dafür ist ein Zugang über das Kunden-/Partnernetzwerk erforderlich. Zu dem Installationspaket stellt Microsoft natürlich auch eine umfangreiche und detailierte Installationsanleitung zur Verfügung, der folgende Beitrag spiegelt lediglich meine persönlichen Erfahrungen wieder. Die Installation des Data import/export frameworks erfolgt in zwei Schritten:
Installation der Komponenten |
|
|
|
|
|
|
In der Entity einer Processing group kann man über die Schaltfläche Modify source mapping in der nicht grafische Ansicht je Feld Umwandlungen durchführen lassen.
Dazu muss man einfach beim jeweiligen Feld über die Schaltfläche Conversion den Dialog Define conversion values öffnen und Quell- sowie Zielwert eintragen.