Dynamics 365 Blog
"Cannot create a file when that file already exists" beim Datenupgrade von AX 2012 auf Dynamics 365 for Finance and OperationsBeim Datenupgrade eines AX 2012 R2 auf Dynamics 365 for Finance and Operations hatte ich beim Ausführen des "DataUpgrade-Packages" bei Schritt 9 folgenden Fehler: Error during AOS start: Cannot create a file when that file already exists. In meinem Fall hat ein Neustarten der auf Azure gehosteten Umgebung und Neustarten des Schrittes geholfen. |
DuplicateKeyException in Tabelle LogisticsLocationRole beim Datenupgrade von AX 2012 auf Dynamics 365 for Finance and OperationsBeim Datenupgrade eines AX 2012 R2 auf Dynamics 365 for Finance and Operations hatte ich beim Ausführen des "DataUpgrade-Packages" bei Schritt 8 folgende Fehler:
Bzw.
Ursache waren zwei Datensätze in der Tabelle LogisticsLocationRole, die in der Quellumgebung (AX 2012 R2) über den Hotfix KB4048614 erstellt wurden. Dieser Hotfix ist interessanterweise genau jener, den man vor einem Upgrade von AX 2012 R2 auf D365 einspielen soll. In meinem Szenario konnte ich über das nachstehende Statement die Datensätze löschen, und den Schritt 8 erfolgreich neu starten. delete from LOGISTICSLOCATIONROLE where type = 104 or type = 105 |
Fehler "The step failed" beim Platformupdate 32 beim Synchronisieren der DatenbankTritt während eines Platform Updates eines lokalen VPCs folgender Fehler auf...
...kann es möglicherweise helfen, die Reporting Services über den Reporting Services Configuration Manager for SQL Server 2016 manuell zu starten und danach den Updatevorgang beim betroffenen Schritt fortzusetzen. |
Zeile in einem Grid fett darstellenUm in einem Grid eine Zeile fett darzustellen kann man die Methode displayOption() der jeweiligen FormDataSource überschreiben: public void displayOption(Common _record, FormRowDisplayOption _options) { MyTable myTable = _record as MyTable; super(_record, _options); _options.fontBold(false); if (true) { _options.fontBold(true); } } |
Zugriff verweigert beim Aufruf eines SysOperationControllersWenn beim Aufruf eines SysOperationControllers der nachstehende Fehler auftritt, kann eine mögliche Ursache sein, daß am aufrufenden MenuItem die Eigenschaften Enum Type Parameter, Enum Parameter und Parameters nicht befüllt sind.
Ein MenuItem für einen SysOperationController sollte in der Regel wie folgt aussehen: |
Eingebaute Symbole als Display-Methode verwendenWer eines der in Dynamics 365 for Finance and Operations eingebundenen Symbole als Display-Methode einbinden möchte, der findet im folgenden ein Beispiel dafür: [SysClientCacheDataMethodAttribute(true)] public display container displayOnHoldImage() { if (trueContition) { return ImageReference::constructForSymbol(ImageReferenceSymbol::Pause).pack(); } return connull(); }
|
|
|
|
|
|
|
|
Kennt ihr das Microsoft Dynamics 365 - Translation Service in LCS?
Damit kann man Labelfiles voll automatisiert übersetzen lassen - sehr cool!
Details dazu sind hier zu finden.