Dynamics AX Blog - Dynamics AX 2012 - Beiträge vom April 2019

RSS-Feed dieser Version
Impact Analysis Tool scheitert beim Löschen der Baseline-DatenbankKürzlich hatte ich beim Ausführen des Impact Analysis Tools das Problem, daß der Installer scheinbar beim Löschen der Baseline-Datenbank ein Problem hatte und an dieser Stelle stoppte/hängen blieb. Eintrag im Eventlog war übrigens keiner vorhanden. Interessanterweise konnte ich auch die Eigenschaften der Baseline-Datenbank über das SQL Server Management Studio nicht einsehen, dabei trat folgender Fehler auf:
Ich habe also vermutet, daß die Datenbank in irgendeiner Art & Weise defekt ist. Deshalb habe ich einfach versucht, über AXUTIL die Baseline-Datenbank zu re-initalisieren, was meinen Fehler schließlich auch behoben hat: axutil schema /DB:AX2012R3_Baseline /S:MyServerName Nach dem Initialisieren der Datenbank konnte ich das Impact Analysis Tool problemlos starten. |
SysOperation-Framework: Eigene Nutzungsdaten pro MenuItemStellt euch vor, ihr habt eine über das SysOperation-Framework abgebildete Funktion die an unterschiedlichen Stellen über im System aufgerufen werden kann, und ihr wollt sicherstellen, daß sich diese Aufrufe nicht die gleichen Nutzungsdaten teilen. In einem solchen Fall könnte man zwei (oder mehrere) MenuItems erstellen und die Methode lastValueDesignName() des Controllers wie folgt übersteuern. Dadurch werden je MenuItem eigene Nutzungdaten abgelegt. protected IdentifierName lastValueDesignName() { IdentifierName ret; ret = super(); if (this.parmArgs() && this.parmArgs().menuItemName()) { ret = this.parmArgs().menuItemName(); } return ret; } |
|
|
|
|
|
|
Um die bereits reservierten Mengen einer Auftragspositionen per Code zu entnehmen, kann man Code wie den folgenden verwenden: