Vor einiger Zeit habe ich schon einmal einen Eintrag über das runBaseBatch-Framework geschrieben, damals ging's hauptsächlich um die Aufrufreihenfolge der einzelnen Methoden und wofür einige von diesen Methoden verwendet werden können bzw. verwendet werden sollten.
Nun habe ich mir basierend auf diesem Eintrag und vor allem aufgrund von Erfahrungswerten eine eigene Klasse namens tutorial_ClassWithQueryRun geschrieben, die einige oft benötigte Anforderungen vereinigt.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Benutzern einen besseren Service anzubieten. Wenn Sie weiterhin auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr dazu
Vor einiger Zeit habe ich schon einmal einen Eintrag über das runBaseBatch-Framework geschrieben, damals ging's hauptsächlich um die Aufrufreihenfolge der einzelnen Methoden und wofür einige von diesen Methoden verwendet werden können bzw. verwendet werden sollten.
Nun habe ich mir basierend auf diesem Eintrag und vor allem aufgrund von Erfahrungswerten eine eigene Klasse namens tutorial_ClassWithQueryRun geschrieben, die einige oft benötigte Anforderungen vereinigt.
Diese Klasse vereint folgende Fähigkeiten: