Wenn man sicherstellen möchte, daß eine Funktion die über das SysOperation-Framework umgesetzt wurde, immer über die Stapelverarbeitung ausgeführt wird, kann man den SysOperationExecutionMode auf ScheduledBatch setzen (beispielsweise über das MenuItem des Controllers - siehe hier).
Handelt es sich dabei um eine Funktion, die einen Benutzerdialog erfordert, hat man allerdings das Problem, daß standardmässig der Register "Stapel" eingeblendet wird und dort aber beispielsweise das Kontrollkästchen Stapel nicht aktiviert ist.
Natürlich kann man dieses Kontrollkästchen nun aktivieren, in dem man einen Aufruf von parmBatchExecute() im UIBuilder integriert:
public void build()
{
super();
this.controller().batchInfo().parmBatchExecute(this.controller().parmExecutionMode() == SysOperationExecutionMode::ScheduledBatch);
}
Diese Webseite verwendet Cookies, um Benutzern einen besseren Service anzubieten. Wenn Sie weiterhin auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr dazu
Wenn man sicherstellen möchte, daß eine Funktion die über das SysOperation-Framework umgesetzt wurde, immer über die Stapelverarbeitung ausgeführt wird, kann man den SysOperationExecutionMode auf ScheduledBatch setzen (beispielsweise über das MenuItem des Controllers - siehe hier).
Handelt es sich dabei um eine Funktion, die einen Benutzerdialog erfordert, hat man allerdings das Problem, daß standardmässig der Register "Stapel" eingeblendet wird und dort aber beispielsweise das Kontrollkästchen Stapel nicht aktiviert ist.
Natürlich kann man dieses Kontrollkästchen nun aktivieren, in dem man einen Aufruf von parmBatchExecute() im UIBuilder integriert: